Vita Doris von Stokar-Balmer
30.10.1962 geboren in Zürich
1983 eidg. Matura
1986 Diplom Primarlehrerin
1986-89 Kunstausbildung an der F&F, Schule für Kunst u. Mediendesign, Zürich
ab 1989 freies künstlerisches Arbeiten mit Schwergewicht auf Zeichnung.
Kunstpädagogische Arbeit an div. Schulen und am Kunsthaus Zürich
Förderungen/Ankäufe
Werkpreis 2020 Esther Matossi-Stiftung Zürich
Stiftung zur Förderung des Kunstschaffens in der Schweiz
Publikationsbeiträge des Kantons Zürich, 2012
Ankäufe des Kantons Zürich 1990, 2009
Nominierung Werkbeiträge der Stadt Zürich, 2009
Werkbeiträge des Kantons Zürich, 1990
Sammlung Elisabeth und Peter Bosshard, Rapperswil,
SNB, Schweizerische Nationalbank
Einzelausstellungen/ Publikationen
2017 “in between”, Drawing Part 2 Doris von Stokar und Denise Kobler “”mysterious”, Lokal 14, Zürich
2015 “no longer, not yet”, Galerie artproject Staffelbach, Zürich mit Vinzent Kriste
2013 “autumn anemones“, graphit drawings, Galerie sam scherrer contemporary, Zürich, (Katalog)
2012 Publikation “Seismographische Spurensuche im Graphitstaub”
Zeichnungen von Doris von Stokar, Text: Sabine Arlitt, punkt.um Verlag, Schaffhausen,
ISBN 978-3-9523838-1-0
2009 “Nachtlichter“, Galerie Hufschmid Staffelbach, Zürich.
2007 “Falterfieber“, Galerie Esther Hufschmid, Zürich.
2005 “Pollenflug“, Galerie Jörg Stummer, Zürich.
2002 “Süssdolde“, Galerie Jörg Stummer, Zürich.
1998 “Brustblätter 2″, Galerie Priska Meier, Zell, Luzern.
1995 “Brustblätter 1″, Städtische Galerie im Amtshimmel, Baden.
1993 “RingelReie“, Galerie Bild Raum, Zürich.
1991 “Käfer“, Galerie West, Zürich.
1989 “Geistige Braut“, Performance, Galerie Lydia Megert, Bern (STOP.P.T- Projekt)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 ERNTE 20, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2019 Utopia Garden, IG Halle im Kunst(Zeug)haus, Rapperswil
2019 Intimité Collective, Stäfa, enroute susanna rüegg,
2018 Alphabet der Sammlung, Kunstzeughaus Rapperswil, unter P, wie Peter Bosshards choice
2018 Exposition XXL und XS, KunstRaum R57.
2017 best of visarte zürich, untertage, Waldhaus Zürich
2016 40 Jahre Art Project Staffelbach, Kunstsammlung A&M Rüegg, Zürich
2016 TransForm Friesenberg, 13 Künstlerinnen
2015 Schweizer Künstler und Künstlerinnen, Sammlung Galerie Priska Meier, Kornschütte Luzern
2014 Kunst 14 Zürich, Internationale Messe für Gegenwartskunst, Zürich-Oerlikon
2014 TransForm Friesenberg
2013 Kunst 13 Zürich, Internationale Messe für Gegenwartkunst, Zürich-Oerlikon
2013 “Behaglich ist anderswo”, Werke aus der Sammlung, Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
2013 ”Best of”, Visarte Zürich
2012 “Springende Lachse”, Arbeiten auf Papier aus der Sammlung, Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
2012 artune, architecture & art, art project Elisabeth Staffelbach, Frick
2011 “Der letzte Akt II”, Galerie HufschmidStaffelbach, Zürich
2011 “black and wight”, Galerie Fronwagplatz 6, Schaffhausen
2010 “Catch of the Year 2″, Dienstgebäude, Zürich
2010 Künstlerinnen der Galerie HufschmidStaffelbach, Zürich
2009 Werk-und Atelierstipendien der Stadt Zürich 2009, Helmhaus, Zürich
2009 ERNTE 09, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2007 ERNTE 07, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2006 “Die Letzte”, Galerie Jörg Stummer, Zürich.
2005 ERNTE 05, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2005 Visarte, Metropol, Zürich.
2003 ERNTE 03, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
2000/01 “Accrochage”, Galerie Priska Meier, Zell, Luzern.
1993 “Blumenräume”, Galerie Bildraum, Zürich
1992 “Die vier Baben”, Installation, Kunstszene 91/92, Zürich.
1990 Kunstszene 90, “Salon”, Shedhalle Zürich, (Katalog)
Doris von Stokar, Pappelstrasse 12, 8055 Zürich, Tel.++41(0)44 451 08 18
Atelier: Friesenberghalde 10, 8055 Zürich
stokar@dorisvonstokar.ch